Zwei Jugendliche dealen mit Drogen. © picture alliance / imageBROKER | BQ
Zwei Jugendliche dealen mit Drogen. © picture alliance / imageBROKER | BQ
Zwei Jugendliche dealen mit Drogen. © picture alliance / imageBROKER | BQ
AUDIO: Drogen: Hamburger Polizei sieht Crack zunehmen als Problem (1 Min)

Droge Crack: Hamburger Polizei sieht wachsendes Problem

Stand: 04.09.2023 08:07 Uhr

Die Droge Crack wird aus Sicht der Hamburger Polizei zunehmend zum Problem. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Fälle, bei denen Crack sichergestellt wurde, um ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.

Crack ist billig: Fünf bis acht Euro kostet der kurze Rausch. Aber es macht schnell abhängig und die Folgen sind verheerend. Für viele Süchtige dreht sich bald alles um die Droge und sie verelenden sichtbar. Ein Medikament zur Behandlung gibt es bisher nicht. Und die Szene in Hamburg wächst.

Steigende Zahl von Drogendelikten in Hamburg

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Drogendelikte insgesamt in den ersten sechs Monaten um zehn Prozent zugelegt. Bei Crack waren es mehr als 35 Prozent. Das macht sich auch am "Drob Inn" bemerkbar. In den vergangenen Jahren kamen durchschnittlich 200 Menschen zu Drogenberatung am Hauptbahnhof. Inzwischen zählt die Polizei rund 340 pro Tag.

Mehr Beschaffungskriminalität in der Innenstadt

Beschaffungskriminalität dürfte für eine Vielzahl von Straftaten in der Innenstadt verantwortlich sein, schreibt der Senat auf eine Anfrage der CDU. Deren Fraktionschef Dennis Thering kritisiert die geplante Cannabis-Freigabe als falsches Signal. Das drohe die Drogenszene weiter anzuheizen.

Weitere Informationen
Zivilfahnder, Zöllner und Schutzpolizisten stehen am Osterbrookplatz neben einem Drogentaxi. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Hamburger Polizei stoppt "Drogentaxi" in Hamm

Am Lenkrad des Carsharing-Autos saß ein 21-Jähriger. Die Polizisten stellten sowohl Drogen als auch Bargeld sicher. (25.08.2023) mehr

Obdachlose und Drogenabhängige am Hamburger Hauptbahnhof © NDR

Drogenverkauf und -konsum: Die Lage an ZOB und Hauptbahnhof

Am Hamburger Hauptbahnhof und dem ZOB gibt es viele Probleme. Der Senat will sie angehen - und könnte die Situation für einzelne noch verschärfen. (26.07.2023) mehr

Menschen hinter dem neuen Zaun und Sichtschutz an der Drogeneinrichtung in Hamburg. © picture alliance / ABB Foto: picture alliance / ABB

"Drob Inn" in Hamburg braucht mehr Geld und Fachkräfte

Der Platz des "Drob Inn" soll Ende August umgebaut sein. Der Drogen-Beratungsstelle fehlen jedoch Geld und Fachkräfte. (22.07.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.09.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr