Hamburgs Hochbahn hat beim Fahrzeugbauer "Holon" aus Paderborn autonome Kleinbusse bestellt. © Holon / Hochbahn
Hamburgs Hochbahn hat beim Fahrzeugbauer "Holon" aus Paderborn autonome Kleinbusse bestellt. © Holon / Hochbahn
Hamburgs Hochbahn hat beim Fahrzeugbauer "Holon" aus Paderborn autonome Kleinbusse bestellt. © Holon / Hochbahn
AUDIO: HVV bekommt fahrerlose Kleinbusse (1 Min)

Hamburger Hochbahn setzt auf fahrerlose Kleinbusse

Stand: 16.06.2023 06:10 Uhr

Die Hochbahn setzt ganz auf fahrerlose Busse. In drei Wochen stellt sie den ersten in Deutschland gebauten autonom fahrenden Kleinbus vor. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) will davon bis zu 10.000 Fahrzeuge einsetzen.

Der gesamte Nahverkehr steht in den nächsten zwei Jahren vor einer Revolution. Davon ist Hochbahn-Chef Henrik Falk überzeugt. Er hat die Zukunft gerade in San Francisco im wahrsten Sinne "erfahren": "Ich habe in einem autonomen Fahrzeug gesessen, vorne saß keiner. Das Fahrzeug ist perfekt zwei Stunden lang zur Hauptverkehrszeit in San Francisco gefahren."

Bus ohne Fahrer: Testfahrten ab 2024

Hamburgs Hochbahn hat beim Fahrzeugbauer "Holon" aus Paderborn autonome Kleinbusse bestellt, die Platz für 15 Fahrgäste haben. Anfang Juli sollen sie dann vorgestellt werden. Nächstes Jahr soll der Bus ohne Fahrer oder Fahrerin mit Tempo 50 auf Testfahrt gehen, "so dass dann ab 2025/26 hier die ersten Shuttles so unterwegs sind, dass sie auch als normaler Fahrgast hier einsteigen können", sagte Falk.

Nur mit Tausenden Kleinbussen könne der HVV sein Versprechen erfüllen, dass man 2030 innerhalb von fünf Minuten an jeder Ecke Hamburgs ein Transport-Angebot bekommt.

Weitere Informationen
U-Bahn am U-Bahnhof Wandsbek Markt in Hamburg © picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburgs U-Bahnen und Busse: Auslastung wie vor Corona

Die Hamburger Hochbahn hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Fahrgastzahlen zugelegt. Das gab sie bei der Jahresbilanz am Donnerstag bekannt. (15.06.2023) mehr

Eine U-Bahn mit der Aufschrift „"U-Bahn 100“" fährt zur ersten Fahrt mit automatisierter U-Bahn auf der Teststrecke im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hochbahn nimmt Testbetrieb für automatisierte U-Bahnen auf

In der Zukunft sollen die U-Bahnen in Hamburg alle 100 Sekunden fahren können. Dafür wird nun ein neues System getestet. (09.06.2023) mehr

Blick auf das Armaturenbrett mit Batterieanzeige in einem fahrenden Elektrobus. © dpa Foto: Christian Charisius

Hochbahn besorgt grünes Kapital für grüne Investitionen

Die Hochbahn nimmt 300 Millionen Euro auf, um in den Klimaschutz zu investieren. Der Kredit stammt von Öko-Investoren. (25.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 16.06.2023 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr