Ein Mann kontrolliert sein E-bike © colourbox Foto: -

E-Bike: Tipps zur Wartung

Stand: 06.06.2023 12:42 Uhr

Wichtig für die Sicherheit von Pedelecs, auch E-Bikes genannt, ist eine regelmäßig Wartung.

von Thomas Eckert

Komponenten wie hydraulische Felgenbremsen oder Scheibenbremsen müssen einwandfrei funktionieren, damit es mit den Elektrorädern nicht zu gefährlichen Unfällen kommt.

Die Preise für eine E-Bike-Inspektion liegen in der Regel zwischen 50 und 80 Euro. Müssen Verschleißteile wie Bremsbeläge ausgetauscht werden, kommen noch die Kosten für die Ersatzteile und die Arbeitszeit für den Austausch dazu.

Umfang der E-Bike-Inspektion oft unklar

Nicht immer ist für Kunden auf den ersten Blick klar, welchen Umfang eine E-Bike-Inspektion hat. Deshalb sollten Sie sich schon vor der Abgabe des E-Bikes erkundigen, welche Leistungen zur Inspektion gehören.

Überprüft werden sollten auf jeden Fall

  • die Festigkeit von Vorbau und Lenker
  • die Funktion der Bremsen
  • der Sitz von Schrauben am Motor und Kette

In einigen Werkstätten werden weitere Schrauben kontrolliert, zum Beispiel die Befestigungsschrauben des Gepäckträgers oder der Schutzbleche. Achtung: Nicht jede Werkstatt händigt ihren Kunden das Protokoll eines Software-Updates aus.

Stichprobe: Schlechte Qualität der E-Bike-Wartung

In einer Stichprobe von Markt haben drei von vier Werkstätten bei der Kontrolle der Bremsanlage geschlampt. Außerdem hat nur eine Werkstatt in vollem Umfang die Festigkeit von Vorbau und Lenker geprüft und lose Schrauben festgezogen.

E-Bike nach der Inspektion überprüfen

Beim Abholen des E-Bikes aus der Werkstatt sollten Kunden überprüfen, ob die Bremse gut zieht. Wurden die Bremsbeläge nicht ausgetauscht, lohnt sich eine Nachfrage, warum die Werkstatt auf den Austausch verzichtet hat. In einer guten Werkstatt erklären die Mitarbeiter, was bei der Inspektion aufgefallen ist und warum einzelne Teile (nicht) erneuert wurden.

Weitere Informationen
Ein Paar faehrt  mit Pedelecs durch einen Park © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Tobias Hase

Pedelec kaufen: Was ist zu beachten?

Ein neues E-Bike kostet im Schnitt fast 3.000 Euro. Worauf sollten Käufer achten, damit das Geld gut investiert ist? mehr

Dieses Thema im Programm:

Markt | 12.06.2023 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Technik

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/E-Bike-Tipps-zur-Wartung,ebike326.html

Mehr Verbrauchertipps

Eine Hand hält einen Stutzen mit der Aufschrift "HVO100 Diesel" in den Tank eines blauen Autos © Christian Charisius/dpa

HVO-Diesel: Zukunft des Kraftstoffs oder Mogelpackung?

Seit Kurzem kann man den neuen Bio-Diesel HVO tanken. Was sind die Vor- und Nachteile? Wie teuer und wie umweltfreundlich ist er? mehr