Thema: Denkmal

Skulptur eines sterbenden Häftlings am Mahnmal der KZ-Gedenkstätte in Hamburg-Neuengamme © NDR Foto: Irene Altenmüller

Hamburg will Erinnerungsorte an NS-Zeit ausbauen

Viele Gedenkorte werden modernisiert - unter anderem das ehemalige KZ Neuengamme. Im Lohsepark ensteht ein neues Dokumentationszentrum. mehr

Kunsthistorikerin Prof. Bénédicte Savoy © Maurice Weiss Foto: Maurice Weiss

Bénédicte Savoy über Afrikas Kunst in westlichen Sammlungen

Als Expertin für Raub- und Beutekunst setzt sich Bénédicte Savoy für die Restitution von Sammlungsgut in Museen ein. mehr

Ein Straßenschild vom "Woermannstieg", benannt nach dem Kaufmann und Plantagenbesitzer Adolph Woermann. © Screenshot

Wie geht Hamburg mit kolonial belasteten Straßennamen um?

In Ohlsdorf werden mehrere Straßen umbenannt, die in Zukunft Opfer und Widerständler des Kolonialismus ehren. mehr

Drei Frauen mit Fahrrad stehen an einem Radtour-Wegweiser bei Emlichheim in der Grafschaft Bentheim © Grafschaft Bentheim Tourismus

Grafschaft Bentheim: Paradies zum Radfahren und Wandern

Zum Radfahren ist die Region im Südwesten Niedersachsens ideal. Etliche Wege führen durch schöne Städte und Natur bis in die Niederlande. mehr

Zwei indigene Jungen vor einem Baum, um den die "Liane der Geister" wächst. © ARD Foto: Anne Herrberg

Ethnologin: Auch Deutschland trägt zur Ausbeutung indigener Völker bei

Es gibt Handlungsbedarf, das Bewusstsein für indigene Völker zu schärfen, findet Ethnologin Eliane Fernandes Ferreira . Ein Interview. mehr

Blick in das wiedereröffnete Museum "Die Bischofsburg" in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Bischofsburg bietet wieder Einblicke in die Geschichte Hamburgs

In der Innenstadt ist das Museum "Die Bischofsburg" wiedereröffnet worden. Es bietet Einblicke in die frühe Geschichte Hamburgs. mehr

Das Bismarck-Denkmal im Hamburger Stadtteil St. Pauli. © NDR Foto: Heiko Block

Hamburgs Bismarck-Denkmal: Worum geht es bei der Diskussion?

Sanierung, Kolonialismus-Debatte, historische Neu-Kontextualisierung, Ideenwettbewerb: Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr

Blick auf den Leuchtturm List Ost auf Sylt, die Dünen und das Meer. © fotolia.com Foto: rpeters86

Leuchttürme - Wahrzeichen an Ost- und Nordsee

Leuchttürme prägen unsere Küsten. Wissenswertes und Tipps, wo es in Norddeutschland besonders schöne Seezeichen gibt. mehr

Das Bismarck-Denkmal in Hamburg © imago

Kein Gewinner beim Bismarck-Wettbewerb: "Eine unmögliche Aufgabe"

Ein Gespräch mit dem Historiker Jürgen Zimmerer, Mitglied der Jury zu einer Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals in Hamburg. mehr

Die marode Stockleffmühle in Göttingen. © Norddeutscher Rundfunk Foto: Wieland Gabcke

Neue Pläne für marodes Baudenkmal in Göttingen

Für die verfallene Stockleffmühle in der Göttinger Innenstadt gibt es neue Pläne. Aber lassen sie sich auch umsetzen? mehr

Ein abgebranntes Haus. © NDR Foto: Johannes Tran

Mit der Suck’schen Kate verbrennt ein Stück Glinder Geschichte

Das historische Reetdachhaus stand in der Nacht zu Dienstag in Flammen. Anwohner haben "ein Stück Heimat" verloren. mehr

Ein Pferdewagen und mehrere Menschen im Alten Elbtunnel © NDR

Der Alte Elbtunnel: Hamburger Baudenkmal im Sanierungszustand

Der erste große Flusstunnel Europas ist 1911 in Betrieb gegangen - und wird seit Jahren saniert. Die Weströhre soll 2025 wiedereröffnet werden. mehr