Thema: Oper

Die Sängerin Christa Ludwig 2013 am Meer in Cannes.  Foto: Guillaume Horcajuelo

Christa Ludwig: "Ich wäre so gern Primadonna gewesen"

Die Opernlegende hatte eine der vielseitigsten Mezzosopran-Stimmen ihrer Zeit und war eine der führenden Sängerinnen ihres Fachs. mehr

Niels Frevert mit Gitarre am Mikrofon im Studio von NDR Kultur. © NDR Foto: Claudius Hinzmann

"Zeit für Kultur!" - Die lange NDR Musiknacht

Die besten Momente aus über 20 intimen Studiokonzerten, mit denen NDR Kultur norddeutsche Musiker unterstützt. mehr

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1959. © NDR Foto: NDR

NDR Sinfonieorchester: Maria Callas singt 1959 Rossini und Verdi

Historische Konzertaufnahmen mit Maria Callas: Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. mehr

Jakub Józef Orliński, Christiane Karg und Maurice Steger. (Bildmontage)  Foto: Jiyang Chen,  Gisela Schenker,  MolinaVisuals

Das Alte Werk: Die Saison 2020/2021

Jakub Józef Orliński, Christiane Karg, Maurice Steger, die Accademia Bizzantina und weitere mehr: In der Saison 2020/2021 erwarten Sie wieder sechs farbenprächtige Konzerte mit großartigen Musikern der Alten-Musik-Szene. mehr

Porträt von Georg Friedrich Händel (1685-1759).  Foto: akg-images

Georg Friedrich Händel: Weltstar des Barocks

Schon zu Lebzeiten war Komponist Georg Friedrich Händel berühmt. Das umtriebige Musikgenie wirkte in verschiedenen Städten Europas, darunter Hamburg und Hannover. Am 23. Februar 1685 wurde er geboren. mehr

Das NDR Klassik Open Air in Hannover. © Axel Herzig Foto: Axel Herzig

Hannover: 25.500 Besucher beim 6. NDR Klassik Open Air

Zum 6. Mal fanden das NDR Klassik Open Air in Hannover statt und begeisterte an zwei Abenden rund 25.500 Besucher. Für 2020 sind bereits Tickets zu kaufen. mehr

Fahmi Alqhai, Emöke Baráth und Sébastien Daucé. © Javier Diaz de Luna, Szofi Raffay, Josep Molina

Das Alte Werk: Die Saison 2019/2020

Von der Accademia del Piacere bis zum Ensemble Correspondance: In der Saison 2019/2020 erwarten Sie wieder sechs farbenprächtige Konzerte mit großartigen Musikern der Alten-Musik-Szene. mehr

Philipp Kohnke © Thomas Huppertz Foto: Thomas Huppertz

Niedersächsisches Staatsorchester bekommt Leitbild

Das Niedersächsische Staatsorchester hat die letzten 100 Jahre seiner Geschichte erforscht und sich ein Leitbild gegeben. Ein Gespräch mit Philipp Kohnke aus dem Orchestervorstand. mehr

Giuseppe Verdi (Foto um 1870) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images

"Rigoletto" - ein Drama um Rache und Intrigen

Gesellschaftskritik und große Emotionen: Verdis Operndrama "Rigoletto" dreht sich um die Verstrickungen eines buckligen Hofnarren in Macht, Intrigen und verzweifelte Vaterliebe. mehr

14 Musikerinnen und Musiker stehen auf einer Treppe und tragen alle schwarz. Außerdem hat jede und jeder ein Streichinstrument in der Hand. © Eva Schramm / NDR Foto: Eva Schramm

Unterwegs in der kanadischen Musikstadt Montréal

Was ist der Sound von Montréal, wie klingt die kanadische Stadt? Ein Streifzug durch die Metropole und ihre innovative Musikszene. mehr

Notenblatt mit Geige. (Symbolbild) © dpa

Wissen, was gespielt wird

Welche Werke der klassischen Musik sollte man kennen? Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters und Chefdirigent Thomas Hengelbrock stellen ihre Lieblingsstücke vor und erklären Besonderheiten der Werke. mehr