Thema: Hamburgische Bürgerschaft

Eine Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaft streitet über Cum-Ex-Ausschuss

Was hat der Ausschuss bisher gebracht und wird er sogar erweitert? Darüber wurde in der Bürgerschaft heftig debattiert. mehr

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) sprich in der Bürgerschaft. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Kerstan sichert Hamburgern ausreichend Strom und Gas zu

In der Hamburgischen Bürgerschaft ging es um die drohende Energieknappheit und den Sparplan des Senats. mehr

.

Hamburg: Bürgerschaft stellt deutlich weniger Anfragen an Senat

Sie gelten als das schärfste Schwert der Opposition, doch die Zahl der Kleinen Anfragen hat abgenommen. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher redet in der Bürgerschaft. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Hamburgische Bürgerschaft streitet über Entlastungen für Bürger

Die Opposition fordert angesichts massiv steigender Preise vom Senat deutlich mehr Hilfe für die Menschen. Bürgermeister Tschentscher weist die Vorwürfe zurück. mehr

Das Rathaus in Hamburg © Colourbox Foto: Giovanni

Hamburgische Bürgerschaft debattiert über Abschiebungen

Die AfD forderte eine konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbwerber. Vertreter der anderen Parteien warfen ihr menschenverachtenden Populismus vor. mehr

Erste Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 24. März 1919. © Staatsarchiv Hamburg, Signatur: 720-1_211-02=05_43

Als Hamburgs Verfassung demokratisch wurde

Ab dem 7. Januar 1921 gilt in Hamburg eine demokratische Verfassung. Ihr Kern: Mehr Rechte für Bürger und ihre Vertreter. mehr

Ein Pavillon auf dem Hamburger Rathausmarkt. © NDR Foto: Florian Wöhrle

NDR 90,3 exklusiv: Sanierung der Pavillons auf dem Hamburger Rathausmarkt beginnt

Nach Informationen von NDR 90,3 beginnt in den nächsten Wochen die Sanierung der Pavillons auf dem Hamburger Rathausmarkt. Die denkmalgeschützte Stahlkonstruktion mit den Glasdächern ist einsturzgefährdet. mehr

Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Klose © Hans-Ulrich Klose Foto: SPD

Hans-Ulrich Klose: Politiker mit poetischer Ader

Mehr als die Hälfte seines Lebens hat Hans-Ulrich Klose der Politik gewidmet, sieben Jahre davon als Bürgermeister in Hamburg, mehr als 30 Jahre im Bundestag. mehr

Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft stimmen über eine Verfassungsänderung für das Olympia-Referendum ab. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

"Bürgernahe Politik ist hanseatische Tradition"

Die Hamburgische Bürgerschaft ist ein Teilzeit-Parlament: Die Abgeordneten gehen auch weiter ihrem Beruf nach. Welche Probleme das mit sich bringt, erklärt Politikwissenschaftler Roland Willner. mehr

Jörn Kruse (AfD) beim Wahlkampfauftakt für die Bürgerschaftswahl © dpa Foto: Christian Charisius

Kampf in der AfD

Im Hamburger Landesverband der AfD gibt es ähnliche Auseinanderstzungen wie auf der Bundesebene. Nur der Tonfall der Kontrahenten Nockemann und Kruse ist etwas leiser. mehr

Katharina Fegebank und Olaf Scholz.

Farblos: Grüne Machtlosigkeit in Hamburg

"Anbau der Hamburger SPD-Regierung" - so hat Bürgermeister Olaf Scholz die Grünen bezeichnet. Doch für ihre Beteiligung an der Regierung nimmt die Partei einiges in Kauf. mehr

Ein Mikrofon im Studio von NDR 90,3.  Foto: Larissa Gumgowski

Sommerinterviews 2022 bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal

Hamburger Politikerinnen und Politiker haben sich den Fragen von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal gestellt. mehr