Thema: Ausflüge mit Kindern

Hirsche im Wildpark Neuhaus im Solling. © NDR Foto: Jürgen Jenauer

Den Solling im Mini-Format entdecken

Hirsche, Wildschweine, Wölfe: Der Wildpark Neuhaus im Solling zeigt heimische Tiere in der typischen Landschaft der Region. mehr

Zwei Frauen laufen in den Salzgittersee. © NDR Foto: Andi Gervelmeyer

Salzgittersee: Sandstrand und Wassersport

Direkt am Stadtrand von Salzgitter-Lebenstedt lädt der Salzgittersee zum Baden und zu jeder Form von Wassersport ein. Sein Plus: lange Sandstrände und klares Wasser. mehr

Das Gebäude des neuen "Erlebniszentrums Naturgewalten" in List auf Sylt © dpa Foto: Carsten Rehder

Naturgewalten auf Sylt erleben

Wie fühlt sich Windstärke 10 an? Die Antwort gibt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Die Mitmach-Ausstellung vermittelt Wissen rund um die Themen Nordsee und Klima. mehr

Besucher des Phæno versuchen, einen Torbogen zu bauen. © phaeno Foto: phaeno

Phaeno in Wolfsburg: Wissenschaft zum Anfassen

An mehr als 350 Experimentier-Stationen können Besucher naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erfahren. mehr

Säcke mit Gewürzen im Gewürzmuseum Hamburg. © Spicy’s Gewürzmuseum

Gewürzmuseum Spicy's in Hamburg: Ausflug für die Sinne

Im Gewürzmuseum Spicy's in einem alten Lagerspeicher können Besucher die Welt der Gewürze mit allen Sinnen erkunden. mehr

Das Gutshaus von Gut Karlshöhe in Hamburg. © Gut Karlshöhe Foto: Ute Schuckmann

Gut Karlshöhe: Grüne Oase für Naturfans

Ländliche Idylle, neue Energietechnik, Erlebnisausstellung: Das Gut Karlshöhe in Hamburg lädt zu Entdeckungstouren ein. mehr

Eine Figur des Lügenbarons Münchhausen auf einer Kanonenkugel vor dem Eingang zum Münchhausen-Museum in Bodenwerder. ©  imago/Schöning

Märchenhaftes Niedersachsen

Eulenspiegel, Münchhausen oder der Rattenfänger: Viele Märchenfiguren haben ihre Heimat in Niedersachsen. Einige Orten pflegen die Tradition und machen sie für Besucher lebendig. mehr

Blick in die Liether Kalkgrube © Christine Raczka Foto: Christine Raczka

Erdgeschichte in der Liether Kalkgrube entdecken

Steinerne Reste eines Ur-Meeres und seltene Tiere: Die Liether Kalkgrube bei Elmshorn ist ein kleines Naturparadies. mehr

Weserfähre in Hemeln © imago Foto: Schöning

Fährmann, hol über!

An der Weser gibt es noch viele kleine, traditionelle Fähren, die die Ufer verbinden. Für Radtouristen sind sie ideal. mehr

Bootshäuser am Mirower See

Sandstrand und Wassersport am Mirower See

Direkt am See gelegen, bietet Mirow ideale Bedingungen für alle Wassersportarten. Im Strandbad können Besucher sich sonnen und baden. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet. mehr

Badestelle Reppiner Burgwall am Schweriner See © Stadtmarketing GmbH Schwerin

Baden mit Schlossblick am Schweriner See

Die Badestelle Am Reppin am Schweriner See ist ein echter Geheimtipp. Dort locken große Liegewiese, Schatten spendende Bäumen und ein wunderschöner Blick auf Schwerin. mehr

Hundestrand an der Badestelle Klink © Susanne Fassunge

Müritz - Eintauchen in Mecklenburgs Meer

Das "kleine Meer" ist Teil der Mecklenburgischen Seenplatte und der größte See in Norddeutschland. Sein großes Plus: klares Wasser in einer idyllischen Landschaft. mehr